Die KAB Burgkunstadt, die Werkstätten St. Joseph und Regens Wagner Burgkunstadt feiern gemeinsam am Tag des hl. Josef Gottesdienst
Am Namenstag des hl. Josef, dem 19. März, wurde bei Regens Wagner Burgkunstadt der traditionelle Josefsgottesdienst gefeiert. Bereits um 8:15 Uhr, vor Beginn der Arbeit, der Schule, der Förderstätte und den Tagesstätten, trafen sich in der überfüllten Josefskirche Bewohner, Mitarbeiter und Schwestern zur gemeinsamen Eucharistiefeier mit Pater Johannes aus Vierzehnheiligen. Gesamtleitung Sabine Schubert freute sich sehr, als Gäste die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) aus Burgkunstadt, deren Schutzpatron der hl. Josef ist, in der Kirche begrüßen zu dürfen.
Die Werkstätten St. Joseph gestalteten mit ihrem Chor und einer Band unter der Leitung von Markus Appelius, Jennifer Schneiderwind und Peter Lachner den Gottesdienst mit rhythmischen, zum Teil selbst getexteten Liedern. In einem Predigtspiel wurde den Besuchern die Funktion eines Schutzpatrones am Beispiel von Regens Wagner Burgkunstadt anschaulich deutlich gemacht: Die Säulen des Lebens, die Wohnstätte, die Schule, die Werkstatt, die Förderstätte und Tagesstätte für Menschen mit Autismus sowie die Tagesstätte für Erwachsene und Senioren, benötigen ein symbolisches Dach, welches aus dem Glauben an Gott und einem Fürsprecher, ihrem Schutzpatron, dem hl. Josef besteht. Während der Chor und die Gemeinde das hierfür getexteten Lied sangen, bauten Sabine Schubert, Anne Wayand, Hans Vonbrunn, Karolin Zankl, Karin Lachner als jeweils Verantwortliche dieses Haus zusammen.
In leicht verständlicher Sprache wurde dann gesungen: „Oh heiliger Josef steh Du uns bei, bitt’ für uns ein Leben lang, dass der Segen Gottes stets bei uns sei, bitt’ für uns du heiliger Mann!“ Im Anschluss an den Gottesdienst gab es, ebenso traditionell, belegte Semmeln aus der Großküche von Regens Wagner Burgkunstadt für die gesamte Haus- und Dienstgemeinschaft.
Datum: 23.03.2012
Autor: Sabine Schubert
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.