|
|
wf |
Das Bild zeigt die Ministranten der Pfarrei Stockheim mit den 11 neuen Ministranten: Anna-Maria Fehn, Annika Detsch, Julia Greser, Julian Schröppel, Larissa Bauer, Patrick Neubauer, Sophia Löffler, Vanessa Kaim, Christoph Hilbert, Melanie Neubauer und Sharan Tögel, den Oberministrantinnen Karin Neubauer (3.Reihe, 2.v.r.) und Laureen Kaim (3.Reihe 4.v.r) mit Pfarrer Baptist Schaffer (links) und Diakon Wolfgang Fehn (rechts) |
|
 |
|
Stockheim; Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Pfarrfest wurden 11 neue Ministranten in der Pfarrkirche St.Wolfgang in Stockheim feierlich aufgenommen. Nach dem feierlichen Einzug aller Stockheimer Ministranten begrüßte Pfarrer Baptist Schaffer alle Gottesdienstbesucher, und besonders die Ministranten. Das Fest der Kreuzerhöhung, so Pfr. Schaffer, geht sonst wird an den Wochentagen nicht besonders gefeiert. Doch heute feiern wir dieses Fest, den Sonntag, das Pfarrfest und die feierliche Aufnahme unserer 11 neuen Ministranten. In seiner Predigt ging Diakon Wolfgang Fehn auf den Ursprung des Festes Kreuzerhöhung ein. Die Weihe der Grabeskirche in Jerusalem im Jahre 335 und die Erhöhung und Verehrung des Kreuzes Jesu am Tag danach sind die geschichtlichen Hintergründe. Doch schon seit 629 wird dieses Fest am 14.September in der Kirche gefeiert. Kreuze, so der Diakon, sind heute fast überall zu sehen. Vom Modeschmuck, über Wegkreuze und Unfallopferkreuze begegnen sie uns immer wieder. Aber welche Aussage hinter dem Kreuz steckt, ist vielen nicht mehr bewusst. Das Kreuz hat für viele Menschen eine fast magische Bedeutung, doch ist es ein Symbol für Jesus Christus, der durch den Tod ins Leben ging. So wurde das Marterwerkzeug und Spottkreuz zum Heilzeichen für uns, die wir an die Auferstehung Jesu und somit an unsere Auferstehung glauben. Heute, so der Diakon, werden 11 junge Menschen in den Ministrantendienst aufgenommen und sie bekommen ein ganz persönliches kleines Kreuz. Es weißt den Grund, für wen sie diesen Dienst leisten. Er rief die 11 neuen Ministranten einzeln auf, die die Gegenstände ihres Dienstes zum Altar brachten und erklärten. Danach segnete Pfr. Schaffer die neuen Kreuze und die Ministranten und beide Geistliche überreichten die neugeweihten Kreuze den Ministranten. Als neue Ministranten wurden aufgenommen: Anna-Maria Fehn, Annika Detsch, Julia Greser, Julian Schröppel, Larissa Bauer, Patrick Neubauer, Sophia Löffler, Vanessa Kaim, Christoph Hilbert, Melanie Neubauer und Sharan Tögel. Alle neuen Ministranten bekamen dazu einen Ministrantenausweis. Diakon Fehn dankte auch den beiden Oberministrantinnen Karin Neubauer und Laureen Kaim, die sich um die neuen Ministranten und den Ministrantenplan kümmern. Diakon Fehn dankte auch den Ministranten, die im letzten Jahr den Dienst aufgegeben hatten. Für ihren Dienst wurden besonders gedankt: Florian Körner für 7 Jahre und Michael Scherer für 5 Jahre Ministrant in der Pfarrgemeinde Stockheim. Sie erhielten eine Dankesurkunde und einen Pizza-Gutschein. Allen Ministranten danke Pfarrer Baptist Schaffer für ihren Dienst am Altar und das Gott ihnen die Kraft geben möge, diese Aufgabe pflichtbewusst zu erfüllen. Die Ministranten gestalten auch den Festgottesdienst mit, sie trugen die Lesung und die Fürbitten vor und der Chor „Vielstimmig“ unter der Leitung von Ute Fischer Petersohn sangen bekannte, aber auch neue rhythmische Lieder. |