Erzbischof Gottesdienste Veranstaltungen Anfahrtsskizzen
  Druckversion   Seite versenden
Vorlesewettbewerb in der Maria-Ward-Realschule
Bezirksentscheid für die 5. Klassen

Am 30.3. wurden an unserer Schule die oberfränkischen Meister im Vorlesewettbewerb der 5. Klassen Realschule ermittelt.
Zehn Mädchen und zwei Jungen, die sich in den vier Regionalentscheiden vorher durchgesetzt hatten, nahmen an der Veranstaltung teil.
Unsere Schule war mit zwei Schülerinnen vertreten: Franziska Mohl aus der 5c und Magdalena Kandler aus der 5b.
Der Ministerialbeauftragte Manfred Egner, Stadtrat Dr. Helmut Müller und Rektorin Petra Dittrich hießen die Schülerinnen und Schüler willkommen.
Wie schon in den Wettbewerben zuvor trugen die Teilnehmer/innen in der ersten Runde einen vorbereiteten Text vor. Dabei erfreuten sie die Zuhörer mit Passagen aus „Krabat“ von Otfried Preußler, „Wenn ein Unugunu kommt“ von Irina Korschunow und „Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna“ von Fynn, um nur einige Beispiele zu nennen. In der zweiten Runde mussten sie dann als Fremdtext einen Ausschnitt aus dem Buch „Ulysses Moore - Die Tür zur Zeit“ von Pierdomenico Baccalario meistern. Dabei bewiesen alle ihr Können und die Jury, bestehend aus Anja Hartmann (Stadtbücherei Bamberg), Corinna Wachter (Buch- und Medienhaus Hübscher), Stephanie Weiß (Internationales Künstlerhaus Villa Concordia), Prof.Dr. Ulf Abraham (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Bamberg) und Patrick L. Schmitz (E.T.A. Hoffmann-Theater Bamberg) hatte keine leichte Aufgabe.

Schließlich wurden nach den beiden Runden die Sieger ermittelt:

1. Platz: Maximilian Klausen (Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg)

2. Platz: Linda Lenz (Johann-Georg-August-Wirth-Realschule Hof)

3. Platz: Franziska Mohl (Maria-Ward-Realschule Bamberg)
              Jessica Brunner (Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth)

Umrahmt wurde der Wettbewerb durch Musikbeiträge des Unterstufenchors unter der Leitung von Barbara Hauck, der Jazz-Combo unter der Leitung von Harald Hauck und dem Bläserensemble der Klasse 5c unter der Leitung von Erika Spulak.
Die optische Umrahmung stammte von Irmingard Pitrof-Schubert mit ausgewählten Kunst-Objekten zum Thema „Buch“.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer/innen und Gäste sorgte Heidi Ehrhardt mit der Klasse 7b.
Dass die Technik reibungslos funktionierte, ist Harald Hauck zu verdanken.
Die Wegweisung zur Aula erledigten einige Schülerinnen, die von Beate Klostermann und Hiltrud Schmidt geschminkt und verkleidet , passend zum Thema an einigen Stellen im Schulhaus posierten.
Besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die sich durch finanzielle Unterstützung und Buchgeschenke an diesem Wettbewerb beteiligt haben: das Buch-und Medienhaus Hübscher, die Sparkasse Bamberg, die Liga-Bank Bamberg, der Heinrichsverlag Bamberg, der Förderverein sowie der Elternbeirat der Maria-Ward-Schulen Bamberg.

Gabriele Wicht

Weitere Bilder vom Wettbewerb

 

Datum: 07.04.2009
Hartwig Kabus
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.