Erzbischof Gottesdienste Veranstaltungen Anfahrtsskizzen
  Druckversion   Seite versenden
Tag der offenen Tür im Caritas-Kinderhort Wallenfels
Zur Freude der Kinder hatten sich die Ehrengäste um das Kasperletheater geschart, v.l Cornelia Thron, Susanne Zänker, Gisela Zeitler, Heidi Jörg und Sylvia Schirmer. Vorne kniend: 1. Bürgermeister Peter Hänel und Edel Deckelmann.
Wallenfels (mz): Ein Jahr nach der Eröffnung des Caritas-Kinderhorts in der Volksschule von Wallenfels konnte nun die neue Leiterin Heidi Jörg ihren Kinderhort im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“ der Öffentlichkeit vorstellen und mit gutem Recht voller Stolz das bisher Geleistete zeigen. Gemeinsam mit dem Caritas-Kreisverband Kronach, den Eltern der Hortkinder und der Stadt Wallenfels ist es gelungen ein drittes Standbein und damit eine durchgehende Kinderbetreuung in Wallenfels zu schaffen, wie 1. Bürgermeister Peter Hänel in seinem Grußwort berichten konnte. Nach Kindergarten und Kinderkrippe ist hier für Schulkinder bis zum 14. Lebensjahr ein Betreuungsangebot vorhanden, das es gilt auch entsprechend anzunehmen. Heidi Jörg und ihr Team leisten hervorragende Arbeit, die höchste Anerkennung verdiene. Mit dem Start in das zweite Hortjahr wünsche er allen Beteiligten, den Kindern ebenso wie den Eltern und dem Betreuungsteam alles Gute und viel Freude. Heidi Jörg versicherte er ein stets offenes Ohr und jede erforderliche Unterstützung, sorge doch der Kinderhort auch für eine sinnvolle Nutzung der sonst leerstehenden Räume. Mit großen Blumen zum Ausmalen, die bei „Kronach leuchtet“ übriggeblieben waren, überraschte die Vorsitzende des Caritas-Kreisverbands Kronach, Cornelia Thron bei ihrer Vorstellung im Caritas-Kinderhort. Als neue Vorsitzende werde sie immer auch ein besonderes Augenmerk auf die Arbeit in den Kinderhorten des Landkreises haben, weil ihr das Wohlergehen der Kinder sehr am Herzen liege. Den Kindern des Caritas-Kinderhortes, den Eltern und dem Betreuungsteam wünschte sie eine stets glückliche Hand. Ihr Dank galt aber vor allem der Stadt Wallenfels für die stets gute Zusammenarbeit. Heidi Jörg, die zu diesem offiziellen Teil zahlreiche Gäste begrüßen konnte, dankte insbesondere Edel Deckelmann, die sich im abgelaufenen Hortjahr mit einer ganz besonderen Aktion an der Ausstattung des Kinderhortes beteiligt hatte. Ihr legendärer Verkauf von „Raakarten“ hat in den zurückliegenden Jahren so manche Bereicherung für Kinderspielplatz, Freibad und ähnliche soziale Einrichtungen ermöglicht. In diesem Jahr hat sie mit einer Spende von 500,-- Euro den Kindern des Caritas-Kinderhorts die Anschaffung eines Tischkickers und eines Kletteriglus ermöglicht. Während nun am Sonntagnachmittag die Erwachsenen sich die Einrichtung betrachten und von Heidi Jörg und ihrem Team auch erläutern und beraten lassen konnten, erlebten die Kinder ein recht abwechslungsreiches Programm mit dem Clown Benno, alias Annette Boxdörfer aus Küps, der für die Kinder die ungewöhnlichsten Kreationen aus Luftballons vorführte, die die Kinder mit nach Hause nehmen konnten. Kerstin Köhlerschmidt aus Wilhelmsthal hatte eine breite Palette an Schminkgesichtern im Angebot, aus denen sich die Kinder ihr Gesicht auswählen konnten und anschließend entsprechend bemalt wurden. Und am Ende zog Zauberer „Carlo“, alias Karl Heinrich Heppt aus Marktrodach die Kinder und Erwachsenen mit seiner Zauberschau in den Bann der Magie. Für die Kinder war diese Zauberei wohl besonders interessant, weil die Kinder abwechselnd mit zaubern durften. Dafür hatte „Carlo“ extra einen zweiten Zauberstab und einen Zylinder dabei. Der Elternbeirat hatte dann aber auch für das leibliche Wohlbefinden gesorgt. Aus einer großen Auswahl von Kuchen und Torten konnten die Besucher ihre Lieblingsstücke zum Kaffee aussuchen. Zum Abschluss stand ein reichhaltiges Angebot an Pizzas zur Verfügung. Insgesamt gesehen ein gelungenes Fest des Caritas-Kinderhorts, zu dem man Heidi Jörg nur gratulieren kann.
Datum: 17.09.2009
Autor: Manfred Ziereis
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.