Caritas Sozialstation und Senioren des Bürgerspitals feierten gemeinsam in der Kühnlenzpassage
Erstmals luden die Senioren des Bürgerspitals gemeinsam mit der Caritas Sozialstation zum Sommerfest in die Kühnlenzpassage ein.
Die Rock´n´Roll-Tanzeinlagen sorgten für gute Stimmung.
Frau Sabine Bednorz, Leitung des Bürgerspitals, Herr Klemens Kestel, Leiter der Sozialstation Kronach und Herr Björn Kleyhauer 2. Vorsitzender des Caritasverbandes begrüßten die zahlreichen Gäste und übergaben anschließend das Wort an den 3. Bürgermeister der Stadt Kronach, Herrn Hans Simon. Die Feierlichkeit wurde von der Seniorenband des BRK Mehrgenerationenhauses unter Leitung von Herrn Rainer Lohr umrandet. Gemeinsam wurde bei Kaffee und Kuchen gefeiert und gesungen.
Therapieleiterin Christine Setale und Heimleiterin Sabine Bednorz vom Bürgerspital führten die Moderation des abwechslungsreichen Programmes. Unter anderem sorgten die Mädchentanzgruppe aus Zeyern und die Rock’n’Roll Gruppe mit Andy Bauer für den Schwung unter den Senioren. Agnes Jurinka und Hanni Schenk, Heimbeiratsvorsitzende des Bürgerspitals, sorgten für Stimmung mit der Hymne auf die Geißen.
Als Rudolf Dümmlein und Hildegard Borchert mit Ziehharmonika und Mundharmonika einstimmten ließ es sich Frau Ursula Keil als Älteste der Seniorenband mit ihren 91 Jahren nicht nehmen, das Duo zu unterstützen.
Musikalisch wurde das Weiße Rößl und die Rose vom Spitalcafé von den Heimbewohnern und Mitarbeitern des Bürgerspitals noch zum Besten gegeben.
Abschließend betraten die Werkraummusiker der Lebenshilfe Kronach unter Leitung von Herrn Johannes Küfner die Bühne und rundeten das Fest bei einem zünftigen Abendbrot mit Obazten und Weißwürsten ab.
Am Ende des Tages konnten die Patienten der Sozialstation Kronach und die Heimbewohner des Bürgerspitals mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitern auf ein unvergessliches Beisammensein zurückblicken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.