Glauben leben in einer säkularen Kultur Eine Nachlese zur wissenschaftlichen Tagung in Schönstatt von Clemens MannDie Antwort von Passanten vor einem Bahnhof einer ostdeutschen Stadt auf die Frage „Sind Sie katholisch oder evangelisch?“ spricht Bände: „Nein, normal!“. Es scheint ein Merkmal säkularer Kultur zu sein, dass für immer mehr Menschen Gott und Kirche keine Rolle mehr im Leben spielen. Ein Kongress in der Woche nach Pfingsten in Schönstatt unter der Schirmherrschaft des Freiburger Erzbischofs Robert Zollitsch suchte nach Perspektiven, wie die katholische Kirche angesichts zurückgehender Mitgliederzahlen und dem Verschwinden volkskirchlicher Strukturen mit der heutigen säkularen Kultur umgehen soll. Theologen, Philosophen und Soziologen diskutierten außerdem unter dem Kongressthema „Wohin ist Gott?“ auf hohem wissenschaftlichen Niveau, unter welchen Bedingungen der Glaube wieder in der Gesellschaft zur Sprache gebracht werden kann. Zu dem Kongress, der federführend vom Josef-Kentenich-Institut in Vallendar/Schönstatt, der Arbeitsstelle für missionarische Pastoral in Erfurt sowie der Katholischen Universität Nordrhein-Westfalen veranstaltet wurde, kamen rund 170 Personen. Defizit an Erfahrungen mit dem transzendenten GottEin zentrales Ergebnis der Tage deutete Organisator Joachim Söder, Professor für Philosophie an der KU NRW, bereits in seinem Eröffnungsvortrag an: „Wer Säkularisierung nur als Verschwinden von Religion aus der Öffentlichkeit oder als Rückgang von Glaubenswissen und Glaubenspraxis beschreibt, erfasst nur Oberflächenphänomene, ohne den Vorgang in der Tiefe zu verstehen. Säkular leben heißt, dass die innerweltliche Sinnsuche als legitime und ernst zu nehmende Alternative neben außerweltlichen Sinnoptionen tritt.“ Säkularisierung dürfe nicht einseitig negativ als „Verhängnis“ für die Kirche wahrgenommen werden, sondern stelle vielmehr ein auf Freiheit und Autonomie ausgerichtetes Phänomen dar, das große Chancen für die Verkündigung biete und in seiner Eigenständigkeit gewürdigt werden müsse. Söder lehnte daher die Metapher von der „Verdunstung des Glaubens“ ab. „Der Glaube verdunstet nicht, sondern er wird nicht mehr als Lebensform gewählt, wenn es überzeugendere Alternativen gibt.“ Die Ursachen der Glaubenskrise sieht Söder nicht in einem „Wissensdefizit“, sondern einem Defizit an Erfahrungen mit dem transzendenten Gott. Erfahrungsträchtigen Glauben greifbar bezeugenEine christliche, "ja dezidiert christozentrische" Erfahrungskultur zu schaffen, sei deshalb eine wichtige Aufgabe der Kirche von heute, sagte Erzbischof Zollitsch. Der Schirmherr forderte eine kontemplativere Pastoral. "Wo wird ganz konkret in unseren Gemeinden, das "hörende Herz", von dem Papst Benedikt bei seinem Besuch bei uns gesprochen hat, wirklich in der Breite eingeübt?" Damit Christen ein ermutigendes Zeugnis von Gott geben könnten, müsse die Kirche alles dafür tun, "dass es für die Menschen unserer Tage Orte und Räume und Zentren gibt, an denen ein erfahrungsträchtiger Glaube greifbar ist und bezeugt wird“. Die Pastoral solle so strukturiert werden, dass Zeit bleibt, "um zu schweigen, um zu beten, um das Evangelium zu hören und eine Sprachkultur zu pflegen und zu fördern, die suchenden, fragenden und trauernden Menschen eine Hilfe ist“. Diese Kultur der Kontemplation müsse in der Liturgie gründen. Neben der Eucharistiefeier, die "Quelle und Höhepunkt" sei, verfüge die Kirche auch über weitere Formen, "die in die Tiefe führen und zur Erfahrung Gottes werden können". Es gebe "kleine liturgische Formen" von der Anbetung, dem Gebet des Rosenkranzes, der Meditation bis hin zum Anzünden von Kerzen, die den Menschen „emotional“ ansprechen und dessen Herz für Gott öffnen könnten. „Ekklesiologische Konsequenzen" gefordertDer Freiburger Fundamentaltheologe Magnus Striet forderte die Kirche auf, „ihren seit dem 19. Jahrhundert kultivierten Antimodernismus“ zu überwinden zugunsten eines Denkens, das das von modernen Gesellschaften praktizierte Autonomieprinzip sowie die Reflexivität und damit historische Bedingtheit von Gegenwart und Vergangenheit bejaht. Da Gott die Freiheit des Menschen wahre und das Evangelium eine Botschaft der Freiheit darstelle, sei eine "Kirche der Freiheit" die "angemessene Realisierungsgestalt dieses Glaubens". Ursache für die Kirchenkrise der Gegenwart sei die fehlende Einsicht „in Teilen der Theologie, in jedem Fall aber in Teilen des derzeitigen Lehramtes“, dass es eine „geschichtsfreie“ , „menschgemachte Dogmatik“ und Liturgie unter den Bedingungen des historischen Bewusstseins nicht geben könne. "Eingenommene Positionen" müssten daher korrigiert und „ekklesiologische Konsequenzen" gezogen werden, denn "vermutlich nur dann" könne Kirche wieder der Anschluss an Religionsdiskurse gelingen. Problemfelder wie „die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener oder auch das Pflichtzölibat als Zugangsvoraussetzung für das Priesteramt“ ließen sich leicht auflösen, wenn man „geschichtlich dächte und sich nicht auf die Gewissheit einer vermeintlich ureigenen Praxis Jesu, die als diese der historischen Absicherung aber kaum standhält, oder aber gar auf ein ius divinum zurückzöge“. Letzteres sei unter den Bedingungen moderner Reflexivität nicht überzeugend. Bei einigen Hörern sorgte der Vortrag wegen seiner kirchenkritischen Positionen für Irritationen. Religionsanaloga im christlichen Geist erschließenDie Erfurter Pastoraltheologin Maria Widl plädierte für einen Wechsel von einem substantiellen zu einem funktionalen Religionsbegriff. Säkulare Kultur beurteile Religion ausschließlich nach ihren Leistungen für Gesellschaft und Mensch. Definitionsmodelle mit einem funktionalen Religionsbegriff, als Beispiel nannte Widl das Modell des Soziologen Franz-Xaver Kaufmann, beschrieben „Religion als Wesen des Menschsein“. Eine Unterscheidung zwischen religiösen und areligiösen Menschen entfalle. Zugleich wies Widl auf sogenannte Religionsanaloga hin, die zunehmend die Funktion von Religionen übernehme. Diese sorgten dafür, dass religionslose Menschen kein Bedürfnis nach Religion verspürten. Als Religionsanaloga bezeichnete Widl unter anderem Familie und Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung sowie Arbeit und Wissenschaft. Kirche werde nur dann zu einer Volkskirche, wenn es ihr gelinge, die Religionsanaloga im christlichen Geist zu erschließen und in "eine kirchliche Gestalt zu umfassen". Den Rückzug der Volkskirche deutete Widl als Hinweis darauf, dass Kirche derzeit nicht fähig ist, die Religionsanaloga für sich zu nutzen. Aktiv nach Gott im eigenen Leben suchenDer Mainzer Pastoraltheologe Hubertus Brantzen entwickelte in seinem Vortrag eine „Theologie des Lebens“, in der selbst „flüchtige Begegnungen“ und kleine Dinge des Alltags als Gotteszuspruch erschlossen werden. Das gesamte Leben des Menschen sei „Heilsgeschichte mit Gott“. Innerhalb der Theologie des Lebens würden Selbsterfahrung, Welterfahrung und Gotteserfahrung miteinander verbunden und nicht unabhängig voneinander betrachtet. Kurz: Jedes Ereignis im Leben kann zu einer Erfahrung mit Gott werden. Dafür sei es aber notwendig, dass die Menschen aktiv nach dem Gott in ihrem Leben suchten. Als Methode nannte Brantzen das Beispiel der Spurensuche. Dabei sollen in einem Reflexionsprozess konkret nach Spuren Gottes im Leben gesucht werden. Beeindruckend positive Sichtweise der säkularen KulturDer Kongress in Schönstatt eröffnete wenige Monate vor der Bischofssynode zum Thema „Neuevangelisierung“, die im Herbst in Rom stattfindet, eine beeindruckend positive Sichtweise auf die säkulare Kultur. Es bleibt zu hoffen, dass die wertvollen wissenschaftlichen Beiträge auf die Ebene der Ortskirchen heruntergebrochen werden können, tatsächlich zu Veränderungen in der Pastoral führen und einen neuen missionarischen Aufbruch in die Wege leiten. Für diesen Aufbruch ist, wie es Erzbischof Zollitsch deutlich machte, sowohl Kreativität als auch Treue zur Überlieferung der Kirche notwendig.
|