Leitbild / Pflegeleitbild

Das Leitbild des Caritas Seniorenheimes St. Josef ist eingebunden in das oben zitierte Leitbild des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e.V.

Die von uns angebotenen Dienste innerhalb der stationären Altenarbeit begrün-den sich aus dem christlichen Menschenbild, wie es in der katholischen Kirche und Glaubenslehre Tradition hat.

Danach steht die Einmaligkeit und Würde eines jeden Menschen im Mittelpunkt unserer Anstrengungen, unabhängig von Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Religion.

Jeder Mensch ist ein Geschöpf, das von Gott gewollt und angenommen ist. Vor Gott verliert er nie seinen Wert, auch nicht in Krankheit, im Alter, bei körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung.

Jeder Mensch ist nach unserem Verständnis als Ganzheit in seinen leiblichen, geistigen, seelischen, sozialen und religiösen Bezügen von Gott geschaffen.

Der alte Mensch ist eine Persönlichkeit, die im Prozess persönlicher Entwick-lungen und Erfahrungen nicht nur Nehmende, sondern auch Gebende ist.

Für uns ergibt sich daraus die Verpflichtung, die Einzigartigkeit eines jeden zu akzeptieren, seine Identität und Individualität zu respektieren und zu fördern.

Sterben, Tod und Trauer sind wesentliche Lebensvollzüge, die in unserer Ge-sellschaft oft an den Rand gestellt werden. Eingebunden in den Glauben an Tod und Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus bedeutet der Tod für uns eine Rückgabe des Lebens an Gott. Nur ER kann den Zeitpunkt des Todes bestim-men.

Als katholische Einrichtung soll unser Altenheim eine Stätte der Begegnung von Bewohnern, Angehörigen, Freunden und Mitarbeitern sein.

Träger und Mitarbeiter bilden eine Dienstgemeinschaft. Durch die gemeinsame Zielsetzung und die ganzheitliche Zuwendung legen sie Zeugnis ab für die christ-liche Wertvorstellung.

Als I. 3. Kurzform des (Pflege)Leitbildes wurde folgende Fassung in der Einrichtung erarbeitet

Als Christen sorgen wir uns um den ganzen Menschen - um Körper, Seele und Geist. Wir beherzigen das Schriftwort Lk lO,27: ,,Liebe deinen Nächs-ten wie dich selbst".

Jeder Mensch ist einmalig als Person und besitzt eine von Gott gegebene Würde. Daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung die Bewohnerinnen und Bewohner helfend zu begleiten und ihre persönliche Freiheit zu ach-ten.

Wir fördern die Erhaltung der Selbständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner und geben ihnen Geborgenheit und Sicherheit in einer familiä-ren Umgebung.

Die ganzheitliche Pflege und Betreuung gestalten wir individuell, nach Mög-lichkeit in den vertrauten Zimmer.

Aus der Überzeugung, dass auch das gebrechliche und verlöschende Leben einmalig und wertvoll ist, und dass der Tod nicht das letzte Wort hat, las-sen wir Sterbende nicht allein. Wir begleiten sie und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein. Wichtig ist für uns ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Angehörigen.

Wir praktizieren einen partnerschaftlichen Umgangsstil und sind bereit, Mit-verantwortung zu übernehmen. Durch Lernbereitschaft und Flexibilität su-chen wir die Qualität unserer Dienste ständig zu verbessern. Wir informieren uns gegenseitig und tragen so zu einer Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens bei. In Konfliktsituationen achten wir verschiedene Meinungen und suchen gemeinsam positive Lösungen. Wir verpflichten uns wirtschaftlich zu arbeiten um damit ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen.

Dabei belasten wir die Umwelt so wenig wie möglich. Wir gestalten das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Josef zu einem Ort der Begegnung, pflegen vielfältige Kontakte nach außen und geben ausführli-che Informationen über unsere Einrichtung. Die Umsetzung dieses Leitbildes ins tägliche Leben ist unser gemeinsames Ziel.