Formen möglicher Spenden
Vollbild
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Arbeit der Caritas in Stadt und Landkreis Coburg mit einer Spende zu unterstützen
- Die Zeitspende (ehrenamtliche Arbeit)
Das wichtigste Gut, über das Menschen heute verfügen ist Zeit. Zeit, die sie in den Dienst einer sozialen Sache stellen, bewirkt viel Gutes.
Wir laden Sie ein, Ihre Ideen, Ihre Fähigkeiten oder Ihr wertvolles Wissen in die Arbeit für Menschen zu investieren.
Dazu habe Sie folgende Möglichkeiten
- als ehrenamtliche Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in einer Einrichtung oder in einem Spendenprojekt Ihrer Wahl,
- als Mitglied bei der Caritas.
Die Geldspende
Bei der Geldspende haben Sie die Möglichkeit, einen Dienst oder ein Projekt der Caritas, das Ihnen besonders am Herzen liegt, mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Sobald Ihre Spende bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbestätigung, mit der Sie Ihre Spende beim Finanzamt als Sonderausgabe geltend machen können.
Sie können Ihre Spende per Überweisung auf eines unserer Konten überweisen. Wenn Sie Ihre Spende einem bestimmten Projekt widmen möchten, bitten wir Sie, das entsprechende Stichwort (der Name des Dienstes oder des Projektes) auf dem Überweisungsträger zu vermerken.
Sie haben aber auch die Möglichkeit der Bareinzahlung. Im Caritas-Verbandshaus in der Ernst-Faber-Str. 12 in Coburg können Sie Ihre Spende bar einzahlen. Auch in diesem Fall erhalten Sie von uns kurzfristig eine Zuwendungsbestätigung.
Sollten Sie den Wunsch haben, ein Anliegen der Caritas mit einer Dauerspende zu fördern, können Sie dies im Rahmen einer Einzugsermächtigung tun. Wir senden Ihnen gern einen entsprechenden Vordruck zu. Sie können dabei entscheiden, ob Sie uns im monatlichen, viertel,- halbjährigen oder jährlichen Rhythmus mit einem bestimmten Betrag unterstützen möchten.
In diesem Fall erhalten Sie von uns am Ende des Jahres eine Zuwendungsbestätigung über den Gesamtspendenbetrag des ganzen Jahres. Eine von Ihnen erteilte Einzugsermächtigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
Das Vermächtnis
Hin und wieder wenden sich Menschen mit der Frage an uns, ob sie die Arbeit der Caritas Coburg mit einem Vermächtnis unterstützen können. Ein Vermächtnis ist ein festgelegter Vermögensanteil eines Erbes. Sie haben im Rahmen eines Testamentes die Möglichkeit, die Caritas Coburg mit einem Vermächtnis zu bedenken. Sollten Sie diesen Wunsch haben, empfehlen wir Ihnen, diesen Gedanken zuerst mit der Familie zu besprechen.
Wir sind gerne bereit, Sie im Vorfeld unverbindlich über die Möglichkeiten einer Vermächtnisgabe zu beraten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen den Kontakt zu einem Anwalt oder einem Notar her.
Die Sachspende
Wenn Sie einen Dienst oder eine Aktion der Caritas mit Sachen (Kleider, Schulmaterial, Geschirr etc.) unterstützen möchten, ist es für uns wichtig, dass die Gegenstände noch so beschaffen sind, dass wir sie mit einem guten Gefühl an andere Menschen weitergeben können.
Abgabe-Adresse
Caritasverband Coburg
Ernst-Faber-Str.12
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 814411
Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gern.